-
-
Benutzer
Stammmitglied
Hallo,
@ PICture
Danke
Die Störgeräusche sind leider noch nicht ganz weg, aber es geht mittlerweile ganz gut mit dem Roboter. Ich habe zum einen das Mikro ca. 20cm in die Luft gesetzt, in dem ich es auf einem Stückchen Draht befestigt habe. Dann hab ich noch die Motoren etwas leiser gemacht, in dem ich sie jetzt nur mit halber PWM betreibe.
@ Thomas$
Also festgeschraubt ist die Platine nicht, und das mit dem Bandpassfilter ist eigentlich eine gute Idee, allerdings müsste ich natürlich herausfinden auf welcher Frequenz die Motoren stören. Aber ich weiss nicht ob es einfach reicht die Motoren laufen zulassen und dann das Mikro ans Oszi zu klemmen, da ja normaler Weise auch noch viele Wechsel in der Richtung sind und da wird das ganze ja lauter und leiser. Wahrscheinlich gibt es auch verschiedene Frequenz durch einen Richtungswechsel der Motoren, deswegen kann ich mir vorstellen das die Motoren einfach überall stören. Trotzdem werde ich mir das ganze mal am Oszi angucken.
Danke an alle für ihre Ideen 
KR-500
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen