Primäre Zielsetzung war: Motorsteuerung über PC - Damit meine Webcam inkl. NSLU herumfahren kann.
Danach bin ich über Umwegen zum Asuro gekommen - der sich natürlich angeboten hat, da er schon "fertig" ist und sich öfters bewehrt hat.
Für mich ist der Asuro sozusagen der Transporter der von dem NSLU (primäre Logik und Befehlsempfänger -geber) gesteuert wird.
Vom NSLU2 geht direkt ein RS232 weg - der aber nur 3,3 V hergibt - http://www.nslu2-linux.org/wiki/HowTo/AddASerialPort - das sollte nicht zu viel sein, oder? Dann würd ich mir auch einen USB Port sparen (von denen der NSLU2 leider nicht all zu viele hat...)
Danke jedoch mal für die Antwort und ich denk mal, bei der nächsten Gelegenheit werd ich mir den Asuro beim Conrad "checken".
Lesezeichen