Was denn bitte genau? Wäre bestimmt interessant.Zitat von TobiKa
Aber so etwas http://www.uni-essen.de/fet/mesb/mesb94/Zabe1.jpg
Nach zu bauen sollte nicht zu schwer sein. Als Prototyp sollte ein 3 cm Abschnitt von einem Baumarkt Abflussrohr in dessen Innen Wand ein Silikonschlauch angebracht wird dienen. Als Rotor etwas aus z.B. Sperrholz und als Rollen einfache Kugellager, fehlt nur noch ein passender Motor. Die Fördermenge ergibt sich aus dem Innen Durchmesser vom Schlauch, den Abstand der Rollen und der Drehzahl.
Grüße Richard
Lesezeichen