-
-
Winkel zum Lichtkegel am Hindenissobjekt ist richtig.
Je weiter das reflektierende Objekt weg ist, um so spitzer ist der Winkel. D. h. das reflektierte Licht fällt im Sensor hinter der Empfangslinse auf dem Photoelement auf eine von der Objektentfernung abhängige Stelle. Das kann dann gemessen werden.
Simples Prinzip, reicht aber aus um den ursprünglichen Einsatzzweck zu erreichen:
"Wenn der Herr seinen Stehplatz vor dem Pissoir wieder verlässt, dann steht auch kein Objekt mehr vor dem IR-Sensor und die Spülung kann aktiviert werden."
Grüße,
Kai.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen