- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: 2 Servos (von Greifer) per Siemens Logo ansteuern

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Ohne zusätzliche Hardware wird das nicht funktionieren. Mein erster Gedanke wäre der Servotesterbausatz vom C für 5€: http://www.conrad.de/ce/de/product/234915/

    Mit dem 50k-Poti P1 wird die Position des Servos eingestellt. Als Erweiterung für zwei oder mehr Positionen könnte man mehrere Potis verwenden die mit der SPS jeweils in die Schaltung geschaltet werden. Optimal wären dazu potentialfreie Relaisausgänge, notfalls mit gemeinsamem Fusskontakt, den man an Vcc der Testerschaltung klemmen könnte. Zweite Wahl wären Optokoppler. Allerdings weiß ich nicht, ob über P1 auch der Entladestrom von C3 fliesen muss. Das könnte man aber einfach überprüfen indem man testweise eine Diode zwischen P1 und R3 schaltet. Wenn der Tester dann noch funktioniert, kann man auch mit Optokopplern arbeiten.

    Gruß

    mic
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken servotester.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress