Keine Kritik an deiner Doku !!!!
Da ich noch schlecht programmiere, habe ich noch Verständnisprobleme mit einigen Befehlen! Weiß also nicht wofür sie gut sind und wie sie arbeiten.
Habe noch nie mit "word" gearbeitet, geschweige denn mit EEPROM oder SRAM (was bei dir eh nicht vorkommt). Deine defines (ms185,msvar) sind mir unbekannt. Kann man da Breiche angeben? Was bedeuten word lsb/msb?
Du siehst, bei mir haperts schon am Basiswissen. Also kann ich dein Programm nicht richtig lesen, weil mir das Wissen dazu fehlt!
Liegt nicht an deiner Doku !!!

Wie gesagt, ich hab weder einen Kurs gemacht noch ein Fachbuch gelesen, weil es bislang für meine Anwendungen nicht notwendig war.
Aber offensichtlich sollte ich mir da was zulegen.

Die Ansteuerung der Servos ist mir sehr wohl bekannt. Habe ja früher 27MHZ Sender, Empfänger und Servoelektronik selber gebaut. Alles ohne µC's. Auch einen Servotester mit 555er. Der lässt aber starke Servos zucken. Deshalb versuche ich es nun mit dem Tiny13. Allerdings hab ich festgestellt, dass der interne Oszillator nicht ganz stabil läuft. Mal sehen, wie sich das auf die Servos auswirkt. Die HW-Realisierung muss noch ein wenig warten ...