-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Es tun's auch 1,2MHz bei T13 ... zumindest für mich.
Und da ich einige in meinem Fundus habe, nehme ich sie halt ...
Ich hab mir mal einen Schwung bestellt, weil ich sie u.a. für meine LiPo-Saver verwende. Bin ja auch (oder hauptsächlich) Modellbauer/-flieger.
Und da mir anfangs einige LiPo-Akkus eingegangen sind, weil die Regler nur die Gesamtspannung überwachen und dann abschalten, aber nicht jede einzelne Zelle, hab ich mit dem Tiny13 einen LiPo-Saver entwickelt, der jede Zelle einzeln überwacht und bei einer vordefinierten Spannung (3,1V) den Motor abschaltet (durch Ausgabe des kürzest empfangenen Impulses). Da sich dann die Zelle sofort wieder erholt (>3,1V), kann man durch Rücknahme des Gasknüppels auf 0 (Gas aus) den Motor dann wieder laufen lassen. Nach 3x-igem Abschalten verringere ich das Spannungslimit auf 2,95V (absolute Entladeschlussspannung). Das garantiert mir ein sicheres "Heimkommen".
Anfangs hatte ich diese Funktion nicht. Aber nachdem ich mit einem meiner Modelle eine Landung am Wasser (war ja ok, mit Schwimmern - aber zu weit weg) machen musste, und der LiPo-Saver den Motor immer wieder sofort abschaltete, blieb mir nichts anderes übrig als das Modell "abholen" - schwimmend - war GsD im Sommer. Seit ich die Reduzierung der Abschaltspannung (Ausnutzung der Reserve, die ich ja anfangs lasse), programmiert habe, hab ich dieses Problem nicht mehr. 
Also dann, viel Erfolg bei euren Projekten!
Man liest sicher wieder mal was von einander !! 
@ Joe,
das Servoprogrämmchen ist 726Bytes groß - es bleibt also noch was übrig, für Erweiterungen ... 
Bis zum nächsten Mal
Gruß Heinz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen