-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Servus Martin,
ich denke, dass du - so wie ich - eine Menge Informationen aus den Links von Joe holen kannst. An dieser Stelle nochmals danke an Joe.
Hat mir einiges gebracht.
Mein Servotester funktioniert nach ein paar Erweiterungen tadellos mit folgenden Funktionen über einen 3-Stufen-Schalter wählbar:
1- Normal über Poti (0,6 - 2,4mS) - bewusst so weiter Bereich
2- Automatik (0,8 - 2,2mS = ca. ±120%) langsam hin und her
3- Servomitte (exakt 1,5mS) zum Einstellen der Servohebel auf Mitte.
Mit dem Poti schafft man kaum ganz exakt die 1,5mS.
Gruß Heinz
[edit]
@ Joe,
Tester ist fix-fertig 
Die Drift des internen Oscillators ist so gering, dass sie in meiner Programmvariante keine Auswirkung auf das Servo hat. Ist nur am Oscilloskop feststellbar.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen