Ja, der mega168 ist was feines - aber für einen Servotester doch ein wenig zu überkanditelt - finde ich

Danke für deinen Code!
Aber ich schaff ihn einfach nicht! Einerseits schreibst du von ADC 10-Bit-Messung, hast dann aber nur 8 Bit (adlar). Wozu die Wandlung in der adc_init, wenn du dann nix machst damit - zumindest erkenne ich nichts ...
So gibts einiges ...
Ich kann deine Gedankengänge einfach nicht nachvollziehen.
Egal, keine langen Fragen und Erklärungen - jeder hat seine Art, seine Gehirnwindungen einzusetzen

Wie krieg ich einen Code und/oder Bilder direkt in den tread?
Hab dazu auch nichts in den FAQ'S gefunden ...

Die Drift ist schwer bildlich festzuhalten - es geht zu schnell und ist auch in einem kleinen Bereich. Ich hab ein etwa 40 Jahre altes Scope! Funktioniert immer noch. Damit kann man aber leider nicht speichern. Für meine Belange reicht es jedoch.

@ Robby,
meinst du mit ad-Bereich den Wandlungsbereich des ADC-Wandlers?
Mit 10-Bit-Messung ist der bis 1023, bei 8 Bit-Messung bis 255.
Einschränken kannst du nur, indem du es rein rechnerisch machst oder wie ich, mit einem vorgeschalteten Spannungsteiler (siehe code). Somit steht auch nur einen kleinerer Spannungsbereich für die Auswertung zur Verfügung.