-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo Roboman,
> http://schmidt-walter.eit.h-da.de/smps/spw_smps.html
Das ist schon die richtige Adresse. Was hast Du denn für ein Kern genommen? Welches Kernmaterial?
> ich werde am sonntag mal verschiedene werte beim luftspalt ausprobieren.
Schmidt-Walter macht zum Luftspalt schon genaue Angaben. Hieran sollte man sich schon halten.
Wenn Du Dich genau an Schmidt-Walter gehalten hast, dann ist der Treiber etwas schwach. 200mA könnten etwas zu wenig sein. Die Impulse können locker grösser 1A werden.
Du sagtest, Windungsverhältnis 7:300. Bei 300 Windungen wird die Kapazität der Wicklung schon beachtlich werden. Einen Oszi hast Du vermutlich nicht? Dann könntest Du mal die Eigenresonanz überprüfen. Kommst Du in die Nähe der Schaltfrequenz dann wird aus Deinem Rechteck ein Sinus mit entsprechenden Schaltverlusten.
Gruss Klaus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen