-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
"Wenn der Optokoppler vom S0 Ausgang bei H Pegel (je nach angelegter Spannung) <10 bis 20 mA , könnte und bei L Pegel > 2 mA Liefert könnte der S0 Ausgang einfach parallel zum Taster des Funk Senders angeschlossen werden."
Es gibt keinen Taster. Die Auswertung funktioniert im nicht modifizierten Zustand so, dass eine kleine Reflektionslichtschranke auf die rote Markierung des Zählerrades wartet und sich dadurch die Spannung geringfügig ändert am Fototransistor. Genau diese Spannungsänderung muss ich über die SO Schnittstelle simulieren. ich benutze nur Schaltplan 1. Schaltplan 2 ist die Elektronik die es zu ersetzen gilt durch einen eigenen Entwurf. Ein Konverter von SO Schnittstelle auf 4,4/4,2V. Mit 1 und 0 funktioniert es nicht. Die Impulslänge ist kein problem. Auch diese Lichtschranke bekommt bei rascher Drehung nur kurze Impulse. Ich habe konstante 90msec pro Impuls vom elektronischen Zähler.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen