-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@RoboKarl:
Klar - deinen Access Punkt lässt Du eingeschaltet. Den RP6 mit dem WLAN Modul natürlich auch. Trotz Stromsparmodus müsstest du dir nur Gedanken machen wie du zwei Wochen durchhälst (wie Fabian schon sagt). Ggf. eine Ladestation bauen, in die du den RP6 fährst.
Programmieren ist dann nicht das Thema. Jede Programmiersprache unterstützt TCP. 
z.B. in Java:
...
skt = new Socket("meinrp6.dyndns.org", 23);
rawout = skt.getOutputStream();
...
rawout.write(meine_daten);
.....
Alles von meine_daten landet dann an der RS232 oder I2C Schnittstelle vom Avisaro Modul und kann vom RP6 ausgewertet werden.
Gruß, Cols
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen