-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Die Flanke in dem zweiten Bild hat eine Amplitude von ca. 2V. Das kann reichen, um den Logikpegel zu verändern. Versuch es doch mal mit einem Kondensator ( 100-200 pF ) zwichen SDA/SCL und GND an beiden Seiten der I2C-Leitung. Vielleicht reicht das, um die Störungen zu unterdrücken.
Noch ein Vorschlag zur Fehlersuche; PWM Einschalten, dann I2C-Stecker ziehen und mit dem Oszi schauen, ob auf den I2C-Leitungen am Motortreiber Störungen vorhanden sind.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen