- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Probleme mit Lichtsensor von Lego NXT 2.0

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    HaWe
    Gast
    das ist 1 der Fehlerquellen.
    Eine 2. ist der Sensor-Treiber.
    Der NXT 2.0 hat nämlich gar keinen Lichtsensor (im Gegensatz zum älteren NXT 1.0), sondern einen Farbsensor. Dieser wird ganz anders als der 1.0 Lichtsensor ausgelesen, zumal er gar kein reiner ADC Sensor ist (die alle vom AVR Coprozessor angesteuert werden): Er wird direkt vom ARM7 angesteuert!
    Für den 2.0 Farbsensor haben daher sowohl NXT-G als auch NXC verschiedene "set-Sensor" API Funktionen.
    Aber aufpassen: Darüberhinaus gibt es noch von Hitechnic einen weiteren Farbsensor, der ein I2C Sensor ist und natürlich deshalb auch eigene Treiber benötigt.
    Geändert von HaWe (07.02.2015 um 19:43 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. NXT Lichtsensor
    Von Kannaford im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 21:16
  2. Neues Fachbuch: Roboter programmieren mit NXT-G für LEGO MINDSTORMS NXT
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 16:00
  3. Lego Mindstorms NXT
    Von bergowitch im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 09:44
  4. LEGO NXT Lichtsensor
    Von HannesF im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.01.2008, 11:21
  5. Lichtsensor Lego - Wie programmieren?
    Von hackgreti im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 17:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen