-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo Dani-Bruchflieger!
Danke für deine Information. 
Inzwischen weiss ich das schon und werde 6-adriges ISP Kabel verwenden.
Die gemessene Kapazitäten im geplannten 9-adrigen Kabel zwischen biliebigen zwei Adern um 200 pF und biliebiger Ader gegen Schirm über 500 pf betragen, würde ich den Schirm nur einseitig mit GND verbinden und auf beiden Enden des Kabels ein Treiber 74125 verwenden, weil es sicher funktionieren sollte.
Da meine Spielzeuge meistens nur mit zwei NiMH Akkus (min. 2V) versorgt werden und ich keine Simulationen mag, wird auf dem Board ein ICL7660 für Spannungsverdopplung fürs Display integriert (Siehe dazu Skizze von 11.02.2009, 19:13 in: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=29062 ).
Nach detailierter Analise scheint mir jedoch für geplannte Spelzeugbots Bascom (für mich Neuland) komplizierter als ASM für PIC's und ich werde es vielleicht später für kompliziertere Steuerungen lernen und anwenden. 
MfG
Geändert von PICture (06.12.2011 um 19:14 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen