-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Dass Bascom nur eine Operation pro Zeile kann ist in der Tat nervig, aber in ASM ist ja noch schlimmer. Und C muss die Operationen ja intern auch irgendwie verwursten...
Das mit den Interrupts stimmt auch nur bedingt, denn man kann in Bascom NOSAVE mit angeben - muss sich dann aber natürlich selber ums Retten der Register kümmern.
Die fertigen Funktionen in Bascom sind einfach total praktisch - man hat alles in einer Datei und die Befehle sind easy. Klar, C ist viel cooler für große Projekte, aber mit 10 Zeilen UART, Display RAM und I2C konfigurieren und einmal ansprechen kommt auch gut finde ich.
Und wenn ich wie du echtes ASM-Wissen hätte, würde ich mir gar keine Sorgen machen!
Ein PIC -> AVR Umsteiger-Tutorial gelesen und das Thema ist abgefrühstückt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen