Hallo hardware.bas!

Besten Dank für deine sehr ausführliche Erklärung.

Vielleicht könntest du auch meine Pläne mit AVR's bewerten.

Hauptsächlich möchte ich die kleine AVR's (Tiny) mit internem Taktgeneratornur in meinen "Spielzeugen" verwenden, die sich fast ohne Sensoren sehr langsam bewegen und alles "live" debuggen. Deswegen wäre für mich Experimentierboard überflüssig.

Ich möchte eben weiterhin für schnelle und genaue Sachen (z.B. Messgeräte) PIC's mit ASM und für langsame AVR's mit Bascom benutzen. Wegen unterschiedlichen Programmiersprachen (wenn ich kein ASM für AVR's kenne) halte ich es als problemlos möglich.

Da die AVR's nach meinem bisherigen Wissen nur 5 Leitungen für ISP brauchen (MOSI, MISO, SCK, VCC und GND) möchte ich zum Anschliessen an "Spielzeug" und Brennen nur 5-adriges Kabel mit einem flachen Stecker aus Stiftleiste nutzen.

Fürs Anfang möchte ich, wegen Versorgung mit zwei Ni-MH Akkus, ein paar ATTINY 12V-1 PU bzw. 13V-10 PU beim Reichelt kaufen.

MfG