-
-
Moderator
Robotik Einstein
@Sebas hast du dir mal die Stromaufnahme von dem Board angeschaut? Ich hab was von 8W gelesen fürs ganze Board bei 12V also rund 666mA. Wenn man noch ein bischen Verluste mit einrechnet und davon ausgeht dann wird man wohl auf 1A kommen, was für ein Mobiles System eine ganze Menge Strom ist.
Es gibt Embedded Linux Boards die weniger als 1W verbrauchen und für einen Roboter genauso stark sind.
Achja und ob man unter Windows oder Linux versucht hardware anzusteuern: es ist immer kompliziert.
Ich sags deswegen, weil ich für mein Wall E sowohl mit einem miniITX Board experimentiert hab, als auch mit einem Embedded Linux (NGW100) und bei beiden war das Ergebnisse, dass sich die Hardware nur unbefriedignend ansteuern lässt und man mindestens einen µC Zwischen Baord und Hardware hängen muss (über RS232 o.ä.), da kann ich auch gleich den µC nehmen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen