-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Bezugsquelle für Kugelgelenke
				
					
						
							Hallo zusammen,
 
 ich plane derzeit den Bau eines Delta-Roboters.
 
 Der erste Protoyp zur Test/Experimentieren mit Modellbauservos ist schon fertig, und nun will ich ein etwas professionelleres Modell bauen.
 
 Momentan stoße ich allerdings auf das Problem, das ich keine geeigneten Kugelgelenke (Verbindung von Drehachse, Gestänge und Endeffektor) finde.
 
 Problematisch sind die notwendigen Schwenkwinkel für einen guten Arbeitsbereich...gerade im Grenzbereich, wenn der Endeffektor sich nicht zentrisch unterhalb des Roboters befindet, kann durch einen hohen Schwenkwinkel einiges an Arbeitsraum "dazugewonnen" werden.
 
 Die konstruktive Ausführung des Gelenks spielt keine Rolle -> Gelenkkopf, Winkelgelenk, Kugelkopf+Kugelpfanne...
 
 Bei allen mir bekannten Shops (Modellbauseiten...Conrad, Igus, Mädler, Misumi, RS, Ganther, Zitec) gehen die Winkelbereiche nicht über +-25 Grad hinaus...das würde zur Not gehen, aber besser wäre ein Winkel im Breich von +- 40 Grad.
 
 Bei den professionellen Industrierobotern werden Standart Kugelköpfe und spezielle Kugelpfannen verwendet, die die Kugelköpfe nur zu ca. 180 Grad abdecken. Diese halten zwar dann nicht von selbst auf den Kugelköpfen, aber durch das Parallegestänge (zwei Stangen sind immer neben einander) kann dann eine Feder zwischen die Stangen gehängt werden, die beide Kugelpfannen auf die Kugelköpfen spannt. Mit dieser Konstuktion werden extrem hohe Schwenkwinkel zugelassen.
 
 Solche Gelenke Suche ich eigentlich, aber habe bis jetzt keine gefunden.
 
 Hat irgendjemand eine Idee/Ahnung...wäre um jede Hilfe dankbar.
 
 Vielen Dank vorab
 
 Gruß
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen