Hallo!

@ Arkon

Herzlichen Dank für deine , vorallem "verrückte" Ideen, weil ich wachrscheinlich die letzte, falls keine bessere gibt, adaptiert umsetzen werde.

Ich bin fast sicher, dass ein Sommer mit bis zu 40°C in meiner Wohnung wieder kommt und mein böser, bisher bei 20°C einwandfrei laufender Lapi, sich ohne Warnung plötzlich abschalten wird.

Sorry, wegen altersbedingte Gedächznisswäche habe ich vergessen den Link über Endstand meines Lapis anzuhängen: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=55786 . ;(

@ Manf

Danke für deine Idee,

Leider habe ich bisher keinen saugenden Radiallüfter bei Pollin gefunden. Sollte ich etwas übersehen haben, bitte um Hinweis.

@ ManuelB

Genau, weil ich den internen Lüfter "getötet" habe.

Es scheinen mehrere grosse und leise Lüfter die bisher beste Lösung zu sein, da auf dem Tisch noch genug Platz für min. drei solche (80x80 mm) bzw. entsprechend mehr kleinere Axiallüfter gibt.

@ alle

Was wäre besser: die mehrere gleiche Lüfter nebeneinander bzw, nacheinander zu plazieren ?

MfG