Mit dem Programm bin ich noch nicht einverstanden.
Du hast nirgends DDRD (Data Direction Register) definiert, d.h. der PD2 ist noch als Eingang geschaltet. Wenn du dann PORTD ansprichst, wird lediglich der Pull-up gesetzt / gelöscht.
Da der integrierte Pullup aber auch so im Bereich 10kOhm aufwärts hat, wirkt das mit den äußeren Widerständen als Spannungsteiler, die Spannung am Gate ist dann wohl zu niedrig für den FET.
Du musst das entsprechende Bit in DDRD auf 1 setzen, um PD2 als Ausgang zu schalten (siehe Tabelle im Anhang). Also
Code:
DDRD=0b00000100;
noch vor die while-Schleife. Dann ist der Pin ein "echter" Push-Pull-Treiber und kann genug Strom liefern.
Lesezeichen