-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo mortello,
du hast mich in der Sache angeschrieben.
Du schreibst ja, dass dir diese fertigen Rover zu teuer sind.
All das was du vorhast wird dich sicherlich viel mehr kosten als diese fertigen Rover.
Wie s.o. schon erklärt hat, kostet schon eine Platine zum ätzen auf dem alles was du brauchst drauf ist schon ca 100-150€.
Da kommen dann noch die Hardwarekosten wie Chassis, Motoren, Webcam usw noch dazu.
Ich bin bei meinem Projekt zur Zeit bei 585€:
Chassis: 300€
Motortreiber: 100€
Kamera: 100€
W-Lan: 35€
Akkus: 50€
Das GPS-Modul kostet bei mir noch extra 60€.
Ein Roboterarm habe ich auch, hat ca 70€ gekostet.
Da kommt dann noch hinzu, die Platine mit allen Bauteilen und dem Prozessor, da wird ca 200-250€ kosten (angefertigte Platine Tipp-Top)
Das sind jetzt aber nur die materiellen kosten.Da kommt noch die ganze Arbeit hinzu. Sprich programmieren, löten, testen probleme lösen.
Sowas ist sehr viel arbeit und dauert auch dementsprechend lange.
Für meinen ersten Roboter M.A.R.S. habe ich ca 2 Jahre gebraucht bis alles gut funktionierte.
Außerdem ist es etwas schwierig dir so zu helfen. Eine kleine fernsteuerung von PC zu PC ist nciht unbedingt schwierig, e liegt vorallem an der Hardware, was man alles braucht und wie man alles verbindet.
Für einen Laien der sagt "per USB Servos anschließen" hört sich das leicht an, das ist es aber nicht.
USB ist generell so eine Sache. In 99% der Fälle wird die an der USB Schnittstelle eine Serielle Schnittstelle emuliert. Und Webcam per USB mit einem eigenen Programm zu steuern ist auch nicht ganz leicht, weil man sich da mit DLL Hooks auskennen muss und bestimmte, Herstellerspezifische Informationen braucht, die man meistens nicht bekommt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen