Hm,

ich bin mir momentan nicht sicher was besser ist, eine Drehung die einfach so lange stattfindet solange ich die Fernbedienung drücke, oder eine fixe Drehung um x° nach einem einzelnen Tastendruck.
Für letzteres geht ja schon fast nur mehr ein Schrittmotor, zumindest für mich als Anfänger, da sich mit den Schritten ja einfacher kontrollieren lässt, wie weit sich der Schirm dreht.
Für die erste Variante brauche ich ja schon fast ein "Not-Aus", damit der Bildschirm sich nicht zu weit dreht und gegen die Wand gerammt wird ^^

Aber ich denke ich werde mir ein RN-Mini zulegen, das kann ich dann auch für einen eventuellen Nachfolgeroboter verwenden.. (Das reicht schon für nen kleineren Roboter, oder? Im Shop wird das ja eher als Aushilfsboard für Nebenaufgaben angepriesen)

Ich plane momentan auch ein LED-Lauflicht, das mir die Richtung der Drehung anzeigt.

Stellt sich mir die Frage: Batterien, Akku oder doch Netzteil?
Das Gerät soll ja eigentlich die meiste Zeit in einem "Standby" sein und nur beim Drehen wirklich aktiv werden, natürlich muss der IR-Empfänger dabei die ganze Zeit auf ein Signal warten. Zumindest den halben Tag, dann kann man den ja ausschalten. Wie lange würden da Batterien halten?