Die Schaltung oben aus dem RN-Wissensbereich ist etwas problematisch. Der Strom wird über den Vertärkungsfaktor des Transistors begrenzt - und der kann ziemlich stark von Exemplar zu Exemplar streuen. Die Spannung könnte auch bei der Schaltung noch gerade für eine 2. LED reichen. Den Strom müsste man dann aber wohl neu einstellen (kleinerer Widerstand).

Ich hätte da eher einen einfachen Transistor statt eines Darlingtons genommen, und dann zusätzlich ein kleiner Widerstand am Emitter. Der IS471 kann ja schon einiges an Strom (bis 50 mA) liefern - da sollte dann eine 50-100 fache Verstärkung reichen.

Einen Vorteil hat die Schaltung über die Verstärkung aber: der Transistor geht nicht in die Sättigung und ist entsprechend relativ schnell.