Hier wird eine LED für eine kurze Zeit an 5V angeschlossen, (über den Transistor). Im Idealfall nach Schaltbild und Datenblättern fließen hier für 8µs ca. 3A durch die Diode.
Ich habe den Aufbau nicht gesehen, in praktischen Fällen ist der Strom aber durch den Innenwiderstand (und die Induktivität) der Versorgung mit Zuleitung begrenzt.
Deshalb ist die wirkungsvollste Verbesserung dieser Schaltung ein Puffern der Versorgung von Diode und Transistor. (Das geht so weit, dass man den Transistor oft auch noch weglassen kann und die Diode mit dem IS471F alleine schon gute Ergebnisse bringt.)
Die entscheidende Massnahme ist wie gesagt erfahrungsgemäß die Pufferung der Versorgungsspannung, nicht nur mit einem Kondensator auf dem der nötige Kapazitätswert drauf steht, sondern mit einem der die Kapazität auch für 8µs bei 3A zur Verfügung stellt. (ESR)
(Bei 3A fallen an 1Ohm 3V ab, dann werden hier aber auch keine 3A mehr fließen.)