Es hängt ein bischen davon ab wie hoch die Spannung ist. Die Geschwindigkeit ist fast proportional zur Spannung. Meistens liegt die Grenze bis zu der man noch fast das volle Drehmoment hat bei vielleicht 200 bis 1000 Schritten je Sekunde - ohne viel Last kann man dann ggf. noch etwas schneller.

1000 Schritte je Sekunde sind dann bei 200 Schritten je umdrehung 5 U/ Sekunde oder 300 Umdrehungen je Minute.


Der Strom wird von der Steuerschaltung vorgegeben. Man kann beim Motor auch weniger als dem maximalen Strom nutzen, und das Treiber IC (wie L6203) mit weniger Strom nutzen als das Maximum. Etwas unter dem Maximum ist bei den ICs auch eher zu empfehlen - als eher etwa 3 A als obere Grenze für den L6203. Beim Halbschrittbetrieb, und wenn sich der Motor auch wirklich dreht, darf man bei vielen Motoren etwas (ca. 15%) höher gehen mit dem Strom, muss es aber nicht. Der Faktor 1,41 wäre drin bei Mirkostep-betrieb.