-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo,
normalerweise müsste deine gewünschte Geschwindigkeit machbar sein. Hängt natürlich auch von der Leichtgängigkeit der Mechanik ab.
Bei deiner 5mm Spindel un den 2000mm/min wären das ja 400 1/min des Schrittmotors. Da sehe ich eigendlich kein Problem.
Bei meiner kleinen gleitgelagerten mit 4mm KG-Spindeln kann ich mit etwa 60mm/s im 1/8 Schritt positionieren. Viel mehr lässt DOS PCNC auch nicht
zu.
Bei meiner Wabeco lieg ich in etwa bei 30mm/s, ebenfalls mit 4mm KG Spindeln. Die hat aber auch Schwalbenschwanzführungen und die Motoren haben eine viel höhere Induktivität als die an meiner kleinen.
Als Treiber verwende ich auch die l6203.
Man muss auch Motoren verwenden, die für stromgeregelte Endstufen geeignet sind. Also rel. geringe Nennspannung für das erforderliche Moment bzw. niedrige Induktivität.
Im Halbschritt wird normalerweise der Phasenstrom um den Faktor 1,41 angehoben wenn nur eine Phase aktiv ist, um die Drehmomentwelligkeit zu veringern.
MfG
Manu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen