Ist ein Frequenzmessbereich wirklich sofort notwendig???
Nunja, ein Roboterprofi wird das besser beurteilen können, als ich.
Frequenzen und Impulszeiten lassen sich in der Digitaltechnik ja
leicht aus der Schaltung auslesen. Zumindest bei AVRs und mit
Bascom praktiziere ich das über einen RS232-Adapter.
Ansonsten ist ein Messbereich beim Multimeter ganz einfach zu verstehen.
z.B. Messbereich 20VAC bedeutet z.B.Anzeigemöglichkeit von 0-19.999
Volt Wechselspannung (auf Sinusberechneter Effektivwert)
Am genauesten misst man immer in dem Messbereich, wo der erwartete
Wert möglichst nahe am Endwert liegt. Z.B. lieber 5V Betriebsspannung
im 20 VDC Bereich messen, als im 200VDC bereich. Manche Messöfen
haben Autorange, da wird immer der optimale Messbereich automatisch
genutzt. Muss man jedoch nicht unbedingt haben, wenn man nicht zuviel
ausgeben will. VG Micha