@Sebas:
Der Router heißt TL-MR3220. Kostet ca 30-40€. Das tolle ist, dass man wirklich ein USB_3G-MOdem einfach ansteckt udn das Internet läuft.

@PICture:
Es ärgert mich ziemlich. Das wunderliche daran ist, dass die Achse des Motors sehr dick ist und ich mir einfach nicht vorstellen kann wie das passieren konnte. Ich meine ok, Hebelwirkung weil das Rad ja doch sehr groß ist, aber trotzdem ist das Rad aus Plastik.

Noch 100% konnte ich es leider nicht zurückbiegen. Ich habe auch Angst den Motor innen zu beschädigen. Ich bin noch am grübeln wie ich das anstellen soll.

Generell die Stromversorgung ist etwas... russisch sagte meine Physikprofessorin am Gymnasium immer.

Da werde ich mir noch etwas überlegen müssen.

Vorerst habe ich mich Softwaretechnisch abgesichert indem ein Timer die PWM-Kanäle auf 0 setzt.

Appropos Software:
@Kalli01:
Ich verwende natürlich nicht die original Firmware von Pollin. Die Software basiert auf den von Huetti aus dem Bascomforum. Jedoch habe ich alles herausgenommen wie HTTP und E-Mail, weil ich das nicht bauche. Das ganzeläuft über Telnet, das hat den Vorteil, dass ich zwar ein Programm zur Steuerung am PC/Handy schreiben KANN aber nicht muss. Weil alle PCs Telnet haben und die meisten Handies ebenfalls.

Heute steht einmal das Internet am Plan.
Wenn das geschafft ist werde ich ein GPS-Modul anschließen.

Danach werde ich mich an das Mainboard machen und mir die Sensorik überlegen.

Außerdem möchte ich Softwaremäßig die KI diesmal mit neuronalen Netzen lösen. Allerdings habe ich garkeine Ahnung davon nur ein paar wenig Infos. Ich weiß nichteinmal ob das in Bascom realisierbar ist bzw wie man überhaupt soetwas macht.

Es hört sich aber sehr spannend an.
Kennt ihr vielleicht ein Buch dazu?