Zitat Zitat von sebroos
hi!

wenn du blut geleckt hast bringe ich dich gerne mal auf meinen stand =)

also wenn du multithreading benutzt dann musst du im IDE unter projekt->optionen auf multithreading gehen und den Thread 1 und 2 aktivieren... stack ist die größe die diese threads nutzen dürfen und cycles sind die ablaufzeiten... also die befehle die er abwartet bis er zum nächsten thread wechselt.
thread 0 ist das main programm... somit ist punkt eins auch erklärt.

nun fängt meine vorlesung an... deswegen erkläre ich den rest... ähm später weiter....
Die Multithreading-Optionen sind mir bekannt. Mit "Punkt 1 geklärt" meinst Du, dass Dein Code so funktionieren müsste (bzgl. Threadabfolge)?