Hallo sebroos,

danke für Deine Antwort. Ich werde mich mal per PN an ihn richten. Wobei ja die Thematik nicht wirklich PRO-BOT-spezifisch ist, der ATmega128 ist ja einfach der große Bruder des ATmega32 und funktioniert timtertechnisch doch quasi analog. Vereinfacht gesagt.

Deinen Thread habe ich mir bereits zuvor angeschaut, kann Dir diesbezüglich aber nicht weiterhelfen. In der Programmierung habe ich allgemein etwas Erfahrung, allerdings habe ich mich bisher nicht mit Multithreading beschäftigt.

Egal wo man über Roboterprogrammierung liest, stößt man eigentlich in den seltensten Fällen auf mehrere Threads, sondern immer auf eine Lösung aus Timern und Interrupts.
So wäre das Multithreading glaube ich auch in meinem Fall mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Im übrigen will ich ja wissen, warum bei mir der Timer3 nicht funktioniert und nicht gleich aufgeben.


Weitere Lösungvorschläge werden dankend entgegengenommen.