-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die LED braucht keine 20 mA, die kann maximal 20 mA auf Dauer vertragen !
Im PWM-Betrieb oder Gepulst dürfen die LEDs mehr als den Dauerstrom von typisch 20 mA vertragen. In besseren Datenblättern ist da oft ein Diagramm zu. Bei genügend hoher Frequenz können rote LEDs da bei 10% Tastverhältnis auch schon mal fast den 10 fachen Strom ab, teils aber auch nur den 5 fachen. Bei den blauen und weissen LEDs ist der maximale Strom für 10% Tastverhältnis oft nicht so groß. Bei 2 Datenblättern die ich habe sind da z.B. 100 mA bzw. 150 mA als Maximum angegeben bei 0,1 ms Pulsen - bei 30 mA als maximalem Dauerstrom.
Um sicher zu gehen würde ich also nur bis 50-100 mA als Maximalstrom gehen, für 10% Tastverhältnis. Wenn die Pulse länger sind wegen einer eher langsamen Bildwiederhohlung dann wäre das Limit noch etwas niedriger.
Auch bei 50 mA werden die LEDs schon relaiv hell sein.
Bei 50 mA wird die weisse LED etwa 3,5 - 4 V haben - das passt mit 20-30 Ohm schon ganz gut. Dazu kommt dann ggf. auch noch der innewiderstand der Treiber.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen