Zitat Zitat von Achim S. Beitrag anzeigen
Dann kann ich herzlich in unseren Reihen begrüssen. Wenn es denn geht, kannst du ja so richtig loslegen. Die ganze kleine Welt von Nibo steht dir nun offen.
Keine Angst, habe alles mitbekommen. War in den letzten Tagen leider recht beschäftigt. Hero hat das aber wunderbar gemacht. Dank an die Kollegen. Womit willst du denn nun anfangen? Schon eine Idee? Oder brauchsr du einiges an Beispielen?
Achim
Ich glaube die kleine Welt vom Nibo reicht mir erst mal um mich grundlegend in die Microcontrollerprogrammierung einzuarbeiten.
Im Moment stehe ich noch ganz am Anfang und experiementiere erst mal mit der LED-Ansteuerung rum.
Verschiedene Blinkmuster etc. Muss mich ja auch erst mal wieder mit C vertraut machen und die NiboLib kennen lernen.

Parallel dazu studiere ich gerade das elektronik-kompendium um mehr Wissen über die Hardware und deren Funktionen zu lernen.
Berufsschule ist halt doch schon paar Tage her und der theoretische Unterricht in Elektrotechnik war auch nicht das Wahre.

Also noch viel zu tun für mich.
Es werden bestimmt noch einige Frage aufkommen, aber dann weiß ich ja, wo ich mich hinwenden kann.
Soweit erst mal Danke für die Unterstützung. Auch mit einem so blutigen Anfäger wie mir.
Ist nicht mehr selbstverständlich in so manchen Foren.

Zitat Zitat von Hero_123 Beitrag anzeigen
Nur als generelle Info - wenn Du eine neue NiboLib verwendest, musst Du auch ZWINGEND das neue initializer2.hex auf den NIBO2 flashen - wie das geht siehe Nibo Wiki!!!!!


mfg

Hero_123
Öhm, helf mir mal bitte auf die Sprünge. (Am besten mit Link zum Artikel im Wiki)
Ich habe jetzt mal rein geschaut, aber eine "neue NiboLib" bzw. eine neue initialize2.hex habe ich nicht gefunden.

LG PachN