hi,
man nkönnte das auch kapazitiv angehen, eis hat 'ne dielektrizitätskonstante von 4, wasser hat 80. der aufbau könnte so ahnlich sein wie z.b. bei estrichfeuchtemessgeräten oder schichtdickenmessgeräten, man muss den sensor halt grösser machen, damit man tiefer messen kann.
gruss, harry
Lesezeichen