-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
wenn das Eis ausreichend klar ist, könnte man das optisch versuchen (Licht wird bei passendem Einfallswinkel vom Eis-Wasser-Übergang reflektiert), aber ich fürchte, in einem normalen See schwimmt dafür zu viel Gemüse drin.
Er könnte natürlich Probebohrungen machen, aber danach is das Eis auf keinen Fall mehr zum Eislaufen geeignet.
Eine andere Idee: Die Resonanzfrequenz der Eisplatte (hoffentlich hat sie überhaupt eine) sollte ja von der Dicke abhängen. Lass deinen Roboter ein bisschen vibrieren und versuch aus den Messdaten schlau zu werden, hab da leider keine Ahnung.
Handwerker Geräte kenn ich nur zum Leitungen finden (im Eis eher selten...) und zum Räume ausmessen (da gibts grade bei Tchibo son Teil mit Ultraschall, soll angeblich 98% Genauigkeit haben... wie die das wohl machen).
mfG
cht
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen