Zitat Zitat von Hubert.G
Um mal deine vorher gehende Fragen zu beantworten.
1. Wie und ob ich 12V AC(!!!) mit Mosfets schalten kann.
Auf einfache Weise, nein, die Bodydiode hat da was dagegen.
2. Ob meine angehängte Schaltung stimmt, mit der ich einen 12V DC(!!!) Motor (mit max. 1A) über PWM regeln kann.
Das Gate des FET wird über die 220k viel zu langsam entladen, das heisst der Sperrvorgang des FET dauert zu lange und er wird unnötig heiss bis Rauch. Da ist es besser du steuerst von ATmega direkt das Gate an.
Ob da dann die 5 V zum vollständigen Duschschalten reichen? Die gezeigte Schaltung ist doch ok, wenn der 220 k durch z.b. (nicht berechnet) 10 k ersetzt wird.

Das Relais ist wahrscheinlich an den Hohen Schaltstrom "gestorben", das wäre ein Schütz
Eher angesagt gewesen.

Einen fetten Gleichrichter bekam man früher bei jeder Auto Werkstatt oder gut sortierten Tankstelle. Heute?

Gruß Richard

Gruß Richard