Hallo!

Die pullups sind nötig um immer eindeutige Pegel ("L" bzw. "H") an allen Eingängen des µC's zu haben. Das einfachstes Entprellen ist zweimal mit Zeitabstand einlesen und falls gleich das annehmen. Ein Reset finde ich überflussig, da du immer aktuellen Stand den Schalter hast und kannst beliebig im "intelligenten" Programm daran reagieren.

Übrigens, in meiner "Spielzeit" vor zig Jahren hat unser solo-Gitarist die Rolle von µC erfüllen müssen und alle gewünschte Effekte per Fuss immer biliebig einzeln aktivieren, um alles genau wie er wollte spielen zu können. Bei Improvisationen könnte ich mir festprogrammierte Effekte kaum vorstellen.

MfG