- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: "Intelligente" Tastenabfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    PICture, wenn ich denke, dass das Quadraverb auch schon über 20 Jahre alt ist, musst du ja noch mit den "Comedian Harmonists" gegeigt haben

    In so einer Kiste sind die Effekte alle zusammen eingebaut, die Konfiguration etc. kann man frei zusammenstellen.
    Aber einstellen eben einzeln mit ENTER, ESC und Data.
    d.h. für Live ist das ein Brimsen.

    deswegen verwenden ja die meisten immer noch so eine riesige pedalerie, wo sie willenlos drauf herum-steppen können (müssen).

    Mir ist auch ein Mischpult mit phsyischen Knöpfen lieber als mit der Maus an Cyber-Räder drumzudrehen
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.06.2008
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    31
    Beiträge
    94
    @ PICture

    So läufts, immer diese Standartisierungen Ach und ich glaube du meinst Wah-Wah, nicht wow-wow, oder?

    @PicNick

    Danke für den Link, hab ich auch per Google gefunden, da muss ich mich wohl oder übel reinlesen... Was benutzt du für ein Programm? Ein spezielles fürs Quadra oder einen "Midi-Sender"?

    MfG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    @ PickNick

    Das kannst du dir gar nicht vorstellen können, dass ich als ca. 14-jähriges Kind noch ohne Verstärker angefangen habe, weil mir das Trommeln selbst riesiegen Spass gemacht hat.

    @ Movie85

    Natürlich habe ich "Wah-Wah" gemeint, bloss die richtige Schreibweise schon vergessen ...

    MfG

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.06.2008
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    31
    Beiträge
    94
    Naja manchmal könnt man auch meinen es wär ein Wow-Wow Effekt

    Dann setzt ich mich mal an die Hardware... Muss aufpassen dass es nicht zu schwer wird...

  5. #5
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Ja, das kann ich mir vorstellen.
    Ich hab den Radio vom Vatern geborgt und am Phono Eingang (Bananenstecker) ein Tonband-Mikrophon angesteckt, das wiederum mit Tesafilm am Korpus einer Wandergitarre geklebt war.
    Schlagzeig war ein im Zentrum aufgehängter metallener ServierTeller als Ride und ein Tamburin als Snare. Kick war eine Waschmittel-Trommel. mit dem Fuss direkt zu betätigen.
    Vorteil: Mit sowas konnte man noch im Wohnzimmer proben *hehe*
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    @ Movie85

    Mit der Hardware hoffe ich, dass ich dir bei konkreten Problemen (z.B. Schaltplänen) helfen könnte ...

    Es wäre vortellhaft, wenn ich auch etwas hören könnte (z.B. als MP3) ...

    Bei der Musik "live is life" und ich weiss nicht, ob die modernste Effektgeräte schon das Zupfen von Gitarrenseiten mit Zähnen, wie Jimmy Hendrix, schon erzeugen können ...

    @ PickNick

    Radios sind später gekommen, haben sich mit der Zeit zum Verstärker mit ein paar hundert W pro Instrument entwickelt und ohne, hätte man mich nicht mehr hören können (z.B. bei "open-air" Konzert) ...

    MfG

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.06.2008
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    31
    Beiträge
    94
    So, jetzt kann ich mich weiter mit meinem Projekt beschäftigen

    Sorry PICture, deinen letzten Satz versteh ich nicht ganz
    Hardware mäßig müsste alles soweit klar sein, ich meld mich wenns was gibt, danke

    Aber noch ein kleines Code problem:
    Ich würde jetzt alle 8 Schalter auf PortD legen, und dann per select case in Bascom jeweils die passende Effektnummer zuordnen.
    So ca.:

    case &B00000010:
    Send Programm 2
    case &B00000011:
    Send Programm 3 etc.

    da ich keinen Midi overflow will soll das die abfrage nur geschehen, wenn sich bei den Schaltern wirklich was ändert. Dafür mach ich vor der select case abfrage eine Variable, die den aktuellen Port zustand speichert, und immer wieder vergleicht, ob sich was verändert, wenn ja wird die select case methode aufgerufen.... Jo, damit beantworte ich mir die Frage fast schon selbst, mal sehen obs klappt ^^

    Gruß

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von Movie85
    Sorry PICture, deinen letzten Satz versteh ich nicht ganz
    Dann vergiss es, bitte, weil unwichtig ist.

    Soweit ich mir noch BASIC erinnern kann, sollte es mit deinem Software klappen (über Bascom habe ich k.A.).

    MfG

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress