Was hat das mit den 2*130 VAC auf sich? Laut Spezifikation kann das TDS240 entweder mit 90-132V oder mit 180-250V betrieben werden. 2*130=260V ist also definitiv auserhalb der Spezifikation:

http://www.freeweb.hu/k777/oldmeas/egyeb/TDS460.pdf

Wenn die Spannung am Elko zwischen den Spitzenwerten der gleichgerichteten Netzspannung (ca. 10 ms) um 100V sinkt, dann hätte man bei einer Kapazität vn 680 µF einen Strom von immerhin etwa 6.8A, was deutlich mehr als die spezifizierte Leistungsaufnahme des Oszis (<=240W) ist. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass tatsächlich der Elko kaputt ist. Was mir auch komisch vorkommt, ist, dass der Elko eine Nennspannung von nur 250V hat. Bei einer Betriebsspannung von max. 250VAC hätte man nach einer Gleichrichtung eine Spitzenspannung von ca. 350V. Gibt es da einen Umschalter (oder verschiedene Modellvarianten) für 110V/230V? Hängt der Elko tatsächlich über einen Brückengleichrichter direkt an der Netzspannung?