Hallo,
die For-Schleifen sind da völlig fehl am Platz.
Ich vermute eher, dass du abhängig von der gesendeten Zahl die LEDs schalten möchstest, also bei "+1" eine LED, bei "+2" zwei LEDs usw. und für das negative wahrscheinlich entsprechend (nur in die andere Richtung).
Also auf gut Deutsch: große Auslenkung des Joysticks, viele LEDs an. Und das in beide Richtungen rechts/links. Liege ich da richtig?
Hab von Bascom zwar keine Ahnung (von Blitzplus, einem Basicdialekt aber schon, und C++), würde das so ähnlich lösen:
Code:
$regfile = "m32def.dat"
$framesize = 32
$swstack = 32
$hwstack = 64
$crystal = 16000000
$baud = 9600
Dim X As Integer
Config Portc = Output
Portc.0 = 1
Portc.1 = 1
Portc.2 = 1
Portc.3 = 1
Portc.4 = 1
Portc.5 = 1
Portc.6 = 1
Portc.7 = 1
Do
'Darauf warten dass irgendwas gesendet wird
Input "" , X
'Mittelstellung, aus
'-------------------
If X = 0 Then
Portc.0 = 1
Portc.1 = 1
Portc.2 = 1
Portc.3 = 1
Portc.4 = 1
Portc.5 = 1
Portc.6 = 1
Portc.7 = 1
End If
'Joystick nach rechts
'--------------------
If X > 0 Then
Portc.3 = 0
End If
If X > 1 Then
Portc.2 = 0
End If
If X > 2 Then
Portc.1 = 0
End If
If X > 3 Then
Portc.0 = 0
End If
'Joystick nach links
'-------------------
If X < 0 Then
Portc.4 = 0
End If
If X < -1 Then
Portc.5 = 0
End If
If X < -2 Then
Portc.6 = 0
End If
If X < -3 Then
Portc.7 = 0
End If
Loop
End
Hast dich mit dem "For" vielleicht am deutschen Sprachgebrauch zu sehr leiten lassen (Für X von -1 bis -4 mache dieses hier...), macht hier aber echt keinen Sinn.
Grüße,
Bernhard
Lesezeichen