-
-
Hi,
ist nur meine persönliche Meinung..aber für den Anfang würde ich die "einfachere" methode wählen:
man nimmt unbeschichtetes Basismaterial(Platine)...also eine Platine ohne Fotolack...auf dieses basismaterial zeichnet man mit wasserfestem eding die leiterbahnen. Das ganze kommt dann in ein ätzbad(Eisen-III-Chlorid). Die ätzflüssigkeit sollte möglichst warm gehalten werden..20 bis 40 grad.
Nach einer weile(dauer ist abhängig von bewegung der ätzflüssigkeit udn deren temperatur) ist die platine fertig udnnur noch die gezeichneten Leiterbahnen(und natürlich das kupfer darunter) sind übrig.
Gruß
Raphael
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen