Zitat Zitat von KeyMan
hallo.
der einzige grund warum es von Reichelt und co nicht verkauft wird sind die versandauflagen und die mögliche abgabe an minderjährige.
Aha, du kannst dir sicher vorstellen warum diese existieren, oder?

Zitat Zitat von KeyMan
meiner meinung nach darf man grade wenns um chemisch interessante verfahren geht diese auch nicht sofort verteufeln...
Ich verteufel nichts, für bestimmte Industriezweige ist das Verfahren sehr sehr gut. Ich warne nur davor was passieren kann und fühl mich in meiner Eigenschaft als Moderator dazu verpflichtet.
Verhindern kann ich's eh nicht, aber die Leute sollten wenigstens wissen was sie da dann tun und was sie dabei besser lassen sollten.

Zitat Zitat von KeyMan
und bitte sei so nett und sag mal bitte wo da wasserstoff entstehen soll?!
wenn dann nur in kleinen mengen im hobbybereich und eine gute lüftung (ich empfehle spwieso draussen) und kein rauchen nebenher sind dabei wohl logisch!
Man "Chemiebuch" oder Google. Aber im 2. Satz stehts ja dann doch das du mir glaubst
Aber gerade in einem Forum wie diesem wo viele junge technisch interessierte Leser mitlesen, sollten "logische" Folgerungen mit möglicherweise unvorteilhaften Folgen nicht weggelassen werden. Jung und technisch interessiert heist meistens auch unerfahren. Deswegen sind die meisten ja hier, um ihr Wissen zu erweitern und Lösungen für technische Probleme zu finden.
Eine Zigarette ist auch nicht unbedingt nötig, ein Lichtschalter oder das Bürstenfeuer eines Robbiemotors der wärend der Wartezeit getestet wird kann auch reichen.
Gasmischungen verteilen sich nicht konstant homogen und sofort in der Umgebung. Lokal können immer zündfähige Mischungen entstehen. Da brauchen nur ein paar unglückliche Umstände zusammenkommen.

Zitat Zitat von KeyMan
daher sei so nett und akzeptiere auch echt gute, interessante und vorallem angesehene wege auch wenn sie höheres gefahrenpotential haben.
Tu ich, nur bitte dann auch vollständig...

Zitat Zitat von KeyMan
ich habe jugendliche gesehen die ganz andere chemische dinge absolut ohne jede ahnung was dabei passieren kann gemacht haben und wenn man sich vorher informiert ist das meiner meinung nach absolut ok.
Ich auch, z.B. mich. Ich habe mit 12 Jahren ausversehen Chlorgas hergestellt. In dem schlauen Buch das ich damals gelesen habe, hat das nämlich auch jemand weggelassen.
Natürlich hab ich an einem der Reagenzgläser gerochen (war übrigens auch so ne 50/50 Chance) und prompt das falsche erwischt.
Das war ne Erfahrung die ich nicht wieder machen will, ein paar mm^3 mehr und ich würde jetzt als Engelchen schreiben. Insgesamt war das nicht mehr als 1cm^3, maximal.
Deswegen immer alles erwähnen. Ich bin was solche Sachen angeht seither immer ein bisschen Vorsichtiger als Andere und glaube auch nicht immer alles was in schlauen Büchern steht. Vor allem im Internet sind die Infos öfters lückenhaft.

Zitat Zitat von KeyMan
und so furchbar aua ist die lösung nun auch wieder nicht.
aber gut... sicherlich kann man mit persulfaten oder eisen(III) auch gut arbeiten....
...jedem das seine...
MfG
jan
"Aua" ist eben relativ und hängt vom Wissensstand des Anwenders ab.
Fe3Cl ist Grütze, funktioniert bei mir überhaupt nicht gut.
Natriumpersulfat klappt einwandfrei, dauert halt 15min., aber dabei
kommts jedenfalls bei mir überhaupt nicht an.

Bitte fühl dich durch meine Ergänzungen nicht angegriffen, das ist nicht meine Absicht. Wenn du ein bisschen Suchst wirst du einige Threads finden die in anderen Foren wahrscheinlich einfach nach der ersten Fragen gelöscht würden. Hier versuchen wir diese nicht zu löschen sondern zu erklären wo die Gefahren liegen und warum man etwas besser lassen sollte, bzw. wie man es auch anders und ungefährlicher machen kann. Das ist meiner Meinung nach auch gut so, weil diese Fragen häufuger gestellt werden und wenn sie überall gelöscht werden, steht auch nirgends warum etwas gefährlich ist. Die "Ideengeber" im Netz bleiben allerdings vorhanden.

Grundsätzlich kann man ja sowieso alles in einer guten Bibliothek nachlesen wenn man wirklich will. Nur wer geht schon in eine Bibliothek wenn im Netz die vermeindlich perfekte Lösung zur Verfügung gestellt wird?

Ich hoffe du verstehst mein Anliegen,
Gruß, Sonic