-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi
also ich meinte keine Chemikalien zum entwickeln.
Zur Vorgehensweise:
Man druckt das Layout spiegelverkehrt aus und kopiert es mit nem normalen kopierer auf normales papier so, dass viel toner am papier ist (dunkel stellen). Dann legt man das Papier mit den tonerseite auf eine Platine mit blanker, gereinigter Kupferoberfläche und fixiert es da.
Dann bügelt man (am besten mit einem alten, nicht-dampf bügeleisen in Leinen-einstellung) das Papier auf die Platine. Das sollte man min. 3minuten machen und immer gut!!! drücken (auch die spitze des bügeleisens verwenden!) Dann lässt man die platine mit dem papier unter druck abkühlen. Danach weicht man sie in warmen wasser ein und rubbelt vorsichtig das papier weg. Jetzt sollte der toner gleichmäßig auf der platine sein und man kann sie ganz normal ätzen.
mcs
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen