Hi Florian!

Das ist in so ner Flasche drin. Du nimmst die Flüsstigkeit, am Besten auf eine Stofftülle(meine Eltern sond Ärzte, wir haben
das Tonnenweise...) und reibst die Platine damit ein.
Durch eine Ionenreaktion der Flüssigkeit (in der sich Zinkionen befinden)
mit der Oberfläche wird die Oberfläche hauchdünn verzinnt.
(Der Fotolack muss natürlich vorher runter)

Das geht auch mit Silber, Gold, Zink und eben Zinn (ob's auch mit was anderem geht weis ich nicht... Müsste eigentlich schon).

Eine andere Möglichkeit ist das Galvanisieren. Das geht mit allen möglichen Metallen. (Wie wär's mit Plutonium? mal was anderes...)
Dabei musst du halt drauf achten, dass alle Leiterbahnen miteinander
leitend verbunden sind.


Ich und mein Vater ätzen mit Salzsäure und Wasserstoffperoxid.
Ich habe erst letztens erstklassige Ergebnisse erzielt. Echt super.
Wir haben sie dann anschließend versilbert und mit Lötlack überzogen.

@zwerg1: Probiers erst mit Eisen III Chlorid!!
Salzsäure ist gefährlich!!
(Deine Eltern sollten unbedingt(!!!!) dabei sein (Auch bei Eisen III Chlorid!!). Bei mir ist das nicht anders als bei Florian!)


Sicherheitsvorkehrungen:
- Schutzbrille
- Handschuhe
- Großer Eimer Wasser
- Nahe am nächsten Waschbecken
- Lange Hose
- Lange Ärmel, Pulli

(Klingt ein bisschen übertrieben, aber dass sind meine Sicherheitsstandards.)

Liebe Grüße, Tobi