-
-
Hallo zwerg1,
ich belichte und ätze meine Platinen wie hier beschrieben:
http://www.talentraspel.de/portal/in...p?id=63&type=1
Kalkuliere aber viel Zeit und Übung ein. Man braucht auch einwandfreie Labornittel, damit das reproduzierbar hinhaut. Wenn man den Dreh dann aber mal raus hat, geht das so schön schnell, das man nie wieder eine Lochrasterplatine mit mehr als 3 Bauteilen aufbauen will.
Zum Layout zeichnen kann man prima Eagle (von CadSoft) nehmen. Der Ausdruck mit dem Laserdrucker auf das Zweckformpapier No. 3491 geht super. Auf keinen Fall das unverschämt teure Papier von Conrad nehmen. Der Tonerverdichter (gibt es bei "HUBER") ist aber ein muss, damit auch die feinsten Leiterbahnen schön decken.
Ich kann damit problemlos dünne Leiterbahnen zwischen IC-Pins durchziehen.
Grüße,
Kai.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen