Die link zu den Reichelt site sind keine Bluetooth modulen. Sie heissen Xbee. Das ist ein anderes protokol. Das ahnliche daran ist das es ein funkverbindung is zwischen 2 oder mehr modulen (im 2.4 Ghz bereich), und relativ kompakt. Aber es kann nicht mit andere bluetooth modulen kommunizieren. Mann kann es gleich mit einer mikrocontroller betreiben uber ein uart-stelle (seriel, leider nur 3.3v signalen) Dafur kan mann sie auf einer solcher platine stecken. (http://www.robot-italy.com/product_i...roducts_id=749) Es gibt auch kleine plattinen mit USB anschluss oder RS232 anschluss worauf man diese XBee modulen stecken kan damit man sie mit dem rechner verbinden kan.Zitat von fabqu
Zwischen 2 oder mehr Rechnern, oder ein Rechner und Mikrokontroller(n), oder nur Mikrokontrollern funktioniert ohne schwierigkeiten als eine seriele komunikations funkverbindung. Dazu haben diese modulen auch noch weitere pins womit mann 2 PWM signalen ausgeben kan, 5 analoge signalen werten messen kan, oder diese 7 (als generelle digitalische aus-/ (ein-)gang betreiben kann.
Hier ist den (Englische ) Produkt Anleitung: http://ftp1.digi.com/support/documen...90000982_B.pdf
Lesezeichen