-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ich hab das so gemacht: Du kaufst dir ein RN-Control von Robotikhardware, kostet 39 Euro. Das Board kann zwar noch einiges mehr als nur das, war mir aber egal, da ich bei weitem nicht das Know-how besitze um eine eigene Schaltung zu entwerfen. Da wird der Schrittmotor direkt am RN-Control betrieben. Es gibt Einschränkungen:
- nur bipolare Schrittmotoren (soweit ich weis kannst du aber auch einen unipolaren als bipolaren betreiben, wenn du die sog. Mittelanzapfung nicht anschliesst)
- durch bipolare Schrittmotoren ergibt sich automatisch, daß du keinen Microschritt machen kannst. Für mich Halb- und Vollschritt aber vollkommen ausreichend.
Mit dem RN-Control kommt z.b. die Entwicklungsumgebung BASCOM. Damit programmierst du dann den AVR Microcontroller. Kleines Plus: Dank Microcontroller läuft das ganze auch ohne PC.
Das Beispielprogramm für Schrittmotor an RN-Control hab ich auf der Download-Section im Bereich Codeschnipsel, Code für Atmel, Bascom zur Verfügung gestellt.
Hilft dir das weiter?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen