Hallo,

ich habe mir einen Verstärker aus dem TBA820M gebaut.
Ich habe diese Schaltung verwendet:
http://www.juergen-horn.de/erinacom/...io3/verst.html

Folgende Abweichung: Ich habe den IC aus einem Experimentierkasten genommen, wo er schon auf einer Platine vorverlötet war. Der Pin 7 ist da direkt mit Vcc verbunden (ohne Widerstand R4) und der Kondenstor C1 fehlt ebenfalls. Pin 8 ist n.c.
Den Rest habe ich vollständig übernommen und es klappt wunderbar.

Nun möchte den IC besser kennenlernen. Dazu habe ich mir schon das Datenblatt angeschaut( http://www.fieros.de/philips/tba820m.pdf ) und habe einige Fragen:
-ich verstehe nicht ganz, wozu man zur Gaineinstellung einen RC-Glied braucht (Pin 2)
-was bedeutet ripple rejection(Pin 8 ) und bootstrap (Pin 7)? Habe dazu nichts gefunden.
-inwiefern stimmt diese Schematik?
http://www.schematicsforfree.com/arc...ns/Tba820M.JPG
Kann man den Verstärker so vereinfachen? Laut Datenblatt haben die zwei Widerstände die Werte 6K und 2K (bin mir aber nicht sicher)

schon mal Vielen Dank im voraus.

ASUR0