Wenn es nur eine Nachlaufsteuerung sein soll würde ich überhaupt keinen MC einsetzen (ich weiss aber wohl, dass andere Leute anders darüber denken). Für die Umwandlung eines analogen Sensorsignals braucht man nur einen Fensterdiskriminator und eine H-Brücke als Leistungsteil zur Motoransteuerung. Zusätzlich Endschalter, damit die Achse nicht mechanisch überfahren wird und einen extra Schalter, damit man beim Einrichten auf die höchste Position fahren kann und Taster zum "tippen". 1,9 kW scheinen mir auch überdimensioniert. Hätte einen Scheibenwischermotor vorgeschlagen, für den Achsantrieb vorzugsweise eine selbsthemmende Spindel (oder ist da schon etwas vorhanden?).