So..... ich habe gestern die bedarfsgerechte Portumschaltung mit einem
Byteport ausprobiert. Es verhält sich so, wie angenommen.
Beispiel Byteport heisst "communication":
communication = variable; Port ist AUSGANG
variable = communication; Abfrage ist natürlich auch möglich
deact communication; Port ist EINGANG
variable = communication; Abfrage - hier machts einen Sinn
Bei offenem EINGANG sind alle Eingänge wegen der eingebauten
PullUps auf High (255).
Und das Ganze ist beliebig oft hin und her schaltbar.
VG Micha